Problembehebung
Gerät
Für Zubehör gilt eine 1-jährige Garantie.
Um das defekte Zubehör reparieren zu lassen, gehen Sie in den nächstgelegenen Salt Store (mit Ausnahme von Apple-Produkten).
Kontaktieren Sie bei Apple-Produkten direkt Apple oder besuchen Sie deren Hilfeseiten.
Bitte konsultieren Sie zunächst unsere Rubrik «Hilfe für Ihr Gerät» und befolgen Sie die Anweisungen zu Ihrem Gerät bis zum Schluss. Wenn dies Ihr Problem nicht löst, werden Sie zu dem passendsten Reparaturprozess weitergeleitet.
Wenn Sie keine Salt Care oder Relax Versicherung haben: Wenn Sie Ihr Handy reparieren lassen möchten, registrieren Sie es online bei unserem Reparaturdienst oder bringen Sie es im nächstgelegenen Salt Store vorbei. Wir schicken es dann für Sie ins Reparaturzentrum ein. Sollte eine Reparatur unter Garantie möglich sein, fallen für Sie keine Gebühren an. Andernfalls werden Ihnen die üblichen Gebühren berechnet.
Wenn Sie die Salt Care-Versicherung haben: Sie können Ihren Schaden direkt über das Kundenportal i-surance melden. Konsultieren Sie die Seite www.caresupport.ch.
Wenn Sie die Relax-Versicherung haben (Sie haben die Versicherung vor dem 1. Januar 2017 abgeschlossen): Um einen Schadenfall zu melden, rufen Sie die bitte die i-surance-Hotline unter der Nummer +41 44 200 23 92 an.
PIN-Code
Zur Entsperrung Ihres Gerätes brauchen Sie den PUK 1 Code, welcher auf dem SIM-Karten Umschlag steht. Falls Sie diesen nicht mehr finden können:
- Gehen Sie auf Mein Konto → Abonnements → Konfiguration.
- Oder rufen Sie die Hotline an: 0800 700 700 / aus dem Ausland +41 78 700 7000
Achtung: Wenn Sie zehnmal den falschen PUK-Code eingeben, wird Ihre SIM-Karte dauerhaft gesperrt. In diesem Fall benötigen Sie eine neue SIM-Karte, die Sie über unseren Kundendienst bestellen können. Oder besuchen Sie uns in einem Salt store, falls Sie die neue SIM-Karte umgehend benötigen.
Mobile ID
Manche Geräte empfangen die Aufforderung nicht, wenn der Handy-Bildschirm gesperrt ist. Entsperren Sie Ihren Bildschirm und versuchen Sie es erneut.
Die Aktivierung von Mobile ID ist abgelaufen. Bitte aktivieren Sie den Service erneut auf https://www.salt.ch/de/mobileid/.
Überprüfen Sie auf https://www.salt.ch/de/mobileid/, ob Ihre Mobile ID aktiviert und Ihr PIN nicht etwa gesperrt ist. Wenden Sie sich danach direkt an Ihren e-Banking-Dienstanbieter.
Mobile ID verwendet eine Anwendung der SIM-Karte, die während der Nutzung über verschlüsselte Textnachrichten mit dem Server des Mobile ID-Diensts kommuniziert. Einige Handys sind vom Hersteller so konfiguriert, dass der Versand solcher verschlüsselter Nachrichten gleichzeitig eine SMS-Benachrichtigung auslöst. Diese Benachrichtigungen können von Salt nicht deaktiviert werden. Bei einigen wenigen Handys kann es notwendig sein, den Versand der SMS zu bestätigen.
Wenn Sie Ihren PIN Code von Mobile ID vergessen haben oder der Code gesperrt ist, können Sie auf https://www.salt.ch/de/mobileid/ einen neuen PIN definieren.
Anschliessend müssen Sie sich einmalig ohne PIN auf dem Portal Ihres Dienstanbieters (z.B. E-Banking) anmelden und Ihr Konto mit dem neuen Mobile ID PIN-Code verknüpfen.
Einige zusätzliche Adapter für die zweite SIM-Karte (Dual-SIM-Adapter) unterstützen Mobile ID nicht. In der Regel funktioniert Mobile ID jedoch problemlos auf Handys, die für die Verwendung mit zwei SIM-Karten hergestellt wurden.
Falls Ihr Gerät die folgende Mitteilung anzeigt: "Leider unterstützt Ihr Mobiltelefon die Applikation Mobile ID nicht. (AA)" - gehen Sie bitte wie folgt vor:
Starten Sie das Gerät neu und wiederholen Sie den Mobile ID Aktivierungsvorgang auf https://mobileid.salt.ch.